Grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten GPS-Daten (.gpx) auf dein Smartphone zu übertragen:
- Download per mobile Browser aus dem Internet, danach direkt öffnen
- Vom PC per USB auf den Speicher des Smartphones kopieren
- Per Cloud (Dropbox, Google Drive)
- Per Bluetooth zwischen 2 Geräten bzw. Smartphone und PC
- sich selbst per Email-Anhang vom PC aufs Smartphone senden
- Mit einer App wie 'Airdroid' kann per WLAN vom PC auf das Smartphone zugegriffen werden
Um deine GPS-Downloads später mit einer App wie 'Locus Map Pro' öffnen/importieren zu können benötigst du eine Dateimanager-App wie den File Commander. Hiermit kannst du deine GPS-Downloads verwalten.
Ebenfalls sinnvoll ist der Einsatz einer Cloud wie Google Drive oder Dropbox.
Die Cloud ist ein Online-Speicherdienst und erleichtert u.a. den Austausch von Daten zwischen PC und Smartphone.
Locus unterstützt übrigens den direkten Zugriff/Import über Dropbox/Drive.
Wegpunkte importieren
Tracks/Touren importieren
Natürlich kannst du auch dein Smartphone per USB mit dem PC verbinden und .gpx Dateien oder wie hier Kartensätze auf den internen Speicher (oder die MicroSD) kopieren.
Bei GPS4ANDROID.DE gibt's Apps, Tipps und Tutorials zur GPS-Navigation mit Android Smartphones. Dazu Tracks, Maps und POIs für Wanderer, Radfahrer, Geocacher, Touristen und Reisende.